„Der Damenclub des Marquis Crossing und sein erster Mordversuch“

 So lautet der Titel der Kriminalkomödie von Pat Cook, die „VORHANG AUF“, Theater im Melanchthon-Haus, Leimen am 18. und 19.April 2026, sowie am 24. und 25.April 2026 zur Aufführung bringen will.

Diese Produktion sollte bereits im Jahr 2020 herauskommen, musste aber damals wegen Corona drei Wochen vor der Premiere abgesagt werden. Nun haben sich die Amateurschauspieler entschlossen, diese Kriminalkomödie wieder in den Spielplan aufzunehmen. Bis auf eine Rolle sind alle im Stück vorkommenden Personen mit den gleichen Darstellern von damals besetzt.

Und eifrig, wie das „Theatervölkchen“ nun mal ist, wurden keine Sommerferien gemacht, sondern es wurde intensiv und ergebnisreich geprobt. Vieles sieht schon gut aus und so manches braucht noch ein bisschen. Aber bis April ist ja auch noch Zeit. Trotzdem sollte man sich die Aufführungstermine schon einmal vormerken, denn das Publikum darf sich auf einen lustigen und spannenden Theaterabend freuen. Der Vorverkaufsbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Was hat es mit diesen Dreien auf sich?

„Der Damenclub des Marquis Crossing und sein erster Mordversuch“

Probenbeginn bei „VORHANG AUF“

Nachdem die VORHANG AUF-Mitglieder alle ihre für das erste Halbjahr geplanten kleinen Produktionen herausgebracht haben, sind sie nun in die Proben für die abendfüllende Produktion „Der Damenclub des Marquis Crossing und sein erster Mordversuch“ eingestiegen. Diese Produktion sollte bereits im Jahr 2020 herauskommen, musste aber damals wegen Corona drei Wochen vor der Premiere abgesagt werden. Nun haben sich die Amateurschauspieler entschlossen, diese Kriminalkomödie von Pat Cook wieder in den Spielplan aufzunehmen. Bis auf eine Rolle sind alle im Stück vorkommenden Personen mit den gleichen Darstellern von damals besetzt. Die Premiere ist für den April 2026 vorgesehen. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das Publikum darf sich schon einmal auf einen lustigen und spannenden Theaterabend freuen.

Einstiegsübung: Wir sehen einen Meteorit

„Zigarren in der Kirche“, ein Stationenspiel über mehrere Jahrhunderte

Unser Team für die Uraufführung von „Zigarren in der Kirche“ am Freitag, den 13.06.2025 bei der „Historichen Stadtführung“ vom KulturNetzwerk Leimen e.V.,

Von links: Christa Metzner, Ursula Lange, Rosemarie Kumler, Christiane Fischer, Dounia Khellaf, Karin Schöpf, Brigitte Rensch und Anke Weidele. Es fehlen Petra Goerke, Aune Streib-Klinkenborg und Hans-Jürgen Metzner

„Zigarren und Kirche“, Uraufführung

Uraufführung  bei „VORHANG AUF“

Interessant wird es für Theaterfreunde ab Juni, wenn das KulturNetzwerk Leimen e.V. seine „Historischen Stadtführungen“ wieder aufnimmt. Am Freitag, den 13.06.2025 ab 19.30 Uhr geht es dann wieder los. Auch mit einem neuen Stationenspiel. 9 weibliche VORHANG AUF – Mitglieder sind daran beteiligt. Titel ist „Zigarren in der Kirche“ und handelt von der Zigarrenherstellung in Leimen im Laufe der Jahrhunderte. Das war eine Zeitlang ein wichtiger Leimener Industriezweig. Da darf man gespannt sein, was sich der Leiter der Theatergruppe und Autor dieses Stationenspiels, Hans-Jürgen Metzner, hat einfallen lassen. Also schon vormerken: Freitag, 13.06.2025 ab 19.30 Uhr. Insgesamt vier Termine bietet das KulturNetzwerk Leimen e.V. an. Jeweils freitags und zwar am 13.06.2025, am 04.07.2025, am 10.10.2025, sowie am 17.10.2025. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr am Eingang des alten Rathauses (Palais Seligmann). Ein Karte kostet 12.– € und kann unter karten@kultur-netzwerk-leimen.de oder bei Familie Metzner, Tel.:06224/78172 vorbestellt werden.

Weitere „VORHANG AUF“ Aktivitäten im 1.Halbjahr

Es gibt weitere Aktivitäten, bei den VORHANG AUF „live“ erlebt werden kann. Diese sind noch im Mai und ab Juni. Beim ersten Konzert des neuen Liedertafelchors, popCHORn, am Sonntag, den 11.05.2025 um 18.00 Uhr im Rosensaal im Bürgerhaus am alten Stadttor. Mit vier kurzen Szenen, zum Thema des Konzertes „Love Song“, untermalen die Amateurschauspieler die Gesangsbeiträge des neuen Chors. Auf die Verbindung Gesang und Theater darf man sehr gespannt sein. Da wird es reichlich Abwechslung geben.    Richtig interessant wird es dann ab Juni, wenn das KulturNetzwerk Leimen e.V. seine „Historischen Stadtführungen“ wieder aufnimmt. Am Freitag, den 13.06.2025 ab 19.30 Uhr geht es dann wieder los. Auch mit einem neuen Stationenspiel. 9 weibliche VORHANG AUF – Mitglieder sind daran beteiligt. Titel ist „Zigarren und Kirche“ und handelt von der Zigarrenherstellung in Leimen im Laufe der Jahrhunderte. Das war eine Zeitlang ein wichtiger Leimener Industriezweig. Da darf man gespannt sein, was sich der Leiter der Theatergruppe und Autor dieses Stationenspiels, Hans-Jürgen Metzner, hat einfallen lassen. Also schon vormerken: Freitag, 13.06.2025 ab 19.30 Uhr.

„VORHANG AUF“ in Aktion

Schon sehr aktiv sind die Mitglieder von „VORHANG AUF“, Theater im Melanchthon-Haus, Leimen im ersten Halbjahr 2025. So bereicherten zwei Mitglieder als Petrus und Johannes, der Evangelist, mit drei kleinen Szenen den Gottesdienst zum Thema „Fußwaschung“ am Gründonnerstag mit Pfarrerin Natalie Wiesner. Mindestens genauso eindrucksvoll gestalteten fünf VORHANG AUF-Akteure den Gottesdienst am Morgen des Karfreitags mit Pfarrerin Lena-Marie Hupas. Thema dieses Gottesdienstes war, neben Karfreitag, der 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer im KZ-Flossenbürg.

 

                   

Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag

Bei beiden Gottesdiensten sind Mitglieder von „VORHANG AUF“ involviert.

Am Gründonnerstag ab 19.00 Uhr im Philipp-Melanchthon-Haus in drei kurzen Szenen zum Thema „Fußwaschung“ mit Pfarrerin Natalie Wiesner.

Und am Karfreitag um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche mit Pfarrerin Lena-Marie Hupas. In diesem Gottesdienat ist auch Dietrich Bonhoefer Thema, dessen 80.Todertag sich vor wenigen Tagen jährte.

Unsere nächsten Auftritte sind beim Konzert von popCHORn, dem neuen Chor der Liedertafel Leimen am So., den 11.5.2025 um 17.00 Uhr im Rosesaal.

Wir wünschen allen schöne und besinnliche Ostertage.